728 x 90

Für einen guten Start 2025

Für einen guten Start 2025

Ludwigsburg. Nur noch wenige Tage, dann ist das Jahr 2024 Geschichte. Mit 2025
wartet ein neues Kapitel: hier gibt es einen Überblick, wie man das Jahr begrüßen kann.

Voller Vorfreude ins neue Jahr starten – das wünschen sich viele. Für jeden ist der Jahreswechsel unterschiedlich: die einen feiern gemütlich mit Freunden oder der Familie in den eigenen vier Wänden, genießen typisches Silvesteressen wie Raclette oder Fondue. Andere fahren weg und verbringen die Tage woanders. Man kann den Jahreswechsel auch in aller Ruhe verbringen oder Silvester schlichtweg verschlafen. Die Möglichkeiten sind da vielfältig. In Ludwigsburg selbst finden einige Silvesterpartys und Veranstaltungen zum Jahreswechsel statt. Hier gibt es einen kleinen Überblick:

Silvester im Forum Ludwigsburg
Wer gerne das Tanzbein schwingt, ist bei dieser Veranstaltung genau richtig: Die Silvesterfeier im Forum am Schlosspark, Stuttgarter Straße 33 in Ludwigsburg ist eine stilvolle Tanzveranstaltung mit Paartanz und Livemusik. Wer gerne auch tänzerisches Showprogramm mag, kann sich auf der Website noch Karten für die Veranstaltung holen.
Silvesterparty im Ratskeller
Im Ratskeller Ludwigsburg in der Wilhelmstraße 13 laden die Veranstalter zu einem Dinner-Buffet und zu Tanz im Restaurant ein. Der Einlass ist um 18 Uhr und bis 3 Uhr nachts kann gefeiert werden.

Rockig ins neue Jahr
Im Dancing Park Palazzo lässt es sich rockig ins neue Jahr starten. Mit einer großen „Rockfabrik Memories“  Silvesterparty werden an die guten alten Zeiten der Rock-fabrik Ludwigsburg erinnert.

Der Klassiker „Dinner for one“
Das Kunstzentrum Karlskaserne in der Hindenburgstraße 29 bringt mit der Aufführung „Dinner for one express“ alle Zuschauer in die richtige Silvesterstimmung.
So findet am 28., am 29. und am 31. Dezember die Vorstellung der bekannten Silvestertradition statt und man erhält einen Aperitif sowie eine Suppe.

Großes Silvesterkonzert
Die Berliner Philharmoniker treten an Silvester live im Luna-Lichtspieltheater, untere Reithausstraße 32, auf.
Unter Starpianist Daniil Trifonov interpretieren die Musiker das Zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms auf wundervolle Weise. Beginn ist um 17 Uhr.

Gibt es eigentlich Feuerwerk?
Die Stadt Ludwigsburg selbst veranstaltet kein Feuerwerk. Aber im direkten Umkreis wird es vermutlich einige Lichtspektakel geben. Möchte man den Jahreswechsel gerne an der frischen Luft verbringen, gibt es auch dafür Ideen. Warum nicht an einem schönen Aussichtspunkt gemeinsam anstoßen und mit anderen vor Ort den Jahreswechsel feiern? Warm einpacken und beispielsweise in die Weinberge fahren, zwischen Hoheneck und Benningen kann man einen tollen Weitblick genießen.
Der Hohenasperg bietet ebenfalls eine tolle Aussicht auf Tamm, Asperg, Ludwigsburg sowie darüber hinaus Richtung Stuttgart.
Ebenfalls empfehlenswert ist auch der Panoramaweg in Hohenhaslach.

Notdienst ist erreichbar
Falls ein medizinischer Notfall über die Feiertage besteht, so ist die Notfallpraxis Ludwigsburg, Erlachhofstr. 1, Telefonnummer 11 61 17 der richtige Ansprechpartner.
Bei Kummer ist die Telefonseelsorge über Silvester erreichbar: (0800) 11 10 11 1. Wie und wo auch immer Sie ins Neue Jahr starten: extra wünscht frohe, gesunde Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (dk)

infO: Karten für Silvester im Forum unter www.silvester-im-forum.de,
für die Silvesterparty im Ratskeller
unter www.ratskeller-ludwigsburg.de
Weitere Infos zum Dancing
Park Palazzo unter
www.dancing-park.com
Karten für das Silvesterkonzert unter
www.berliner-philharmoniker.de

Neueste Beiträge

Meist gelesen