Ludwigsburg. Im Advent inspiriert das Programm in der Friedenskirche mit
prominenten Gästen: Benediktinerpater Anselm Grün und Startenor Paul Potts.
Die evangelische Citykirche ist für ihr vielseitiges Veranstaltungsprogramm bekannt. Im Dezember kommen sogar gleich zwei hochkarätige Gäste in die Friedenskirche. Am Montag gastiert Anselm Grün, Benediktinerpater und Bestsellerautor, mit einer Meditation über die Engel der Weihnachtsgeschichte in Ludwigsburg, am Samstag darauf inspiriert der walisische Startenor Paul Potts.
2007 waren die heute so zahlreichen Talent-Shows noch ein junges Phänomen und sein Auftritt war die Sensation schlechthin: Als der walisische Handyverkäufer, unscheinbar und mit schiefen Zähnen, an das Mikrofon von „Britain’s Got Talent“, verdrehten die Juroren schon genervt die Augen. Doch dann sang Paul Potts mit wunderbarer Tenorstimme die Puccini-Arie „Nessun dorma“ und rührte seine Zuhörer zu Tränen. Er war der Hoffnungsschimmer für alle Verkannten, der Außenseiter mit der außergewöhnlichen Gabe. Ein Weltstar war geboren.
Zurück in den Kirchenraum
Längst sind die Zähne gerichtet, doch vergessen hat der Tenor seine Anfänge nie: Den so aussichtslos scheinenden Traum vom Operngesang, das Mobbing in der Schule und die Zuflucht, die er damals im örtlichen Kirchenchor fand. Da ist es konsequent, dass Paul Potts nun, nach über 1.000 Auftritten in 45 Ländern und sieben Studio-Alben zu seinen Wurzeln zurückkehrt und nun wieder im intimeren (Kirchen-) Raum konzertiert. Entsprechend präsentiert der Tenor am Samstag, 14. Dezember, ab 19 Uhr sein Programm „Paul Potts and Piano – Greatest Hits“ in der Friedenskirche. Schon zu Wochenbeginn, am Montag, 9. Dezember, ab 19 Uhr ist der Benediktinerpater Anselm Grün zu Gast. Wikipedia listet weitere Tätigkeiten: „Betriebswirt, Führungskräftetrainer, Autor spiritueller Bücher und Referent“. Tatsächlich hat sich der Theologe über die Jahre eine regelrechte Fangemeinde erschrieben, mit Ratgebern, wie zuletzt mit „Quarantäne! Eine Gebrauchsanweisung: So gelingt friedliches Zusammenleben zu Hause“ oder „Was gutes Leben ist. Orientierung in herausfordernden Zeiten“.
Engel in der Meditation erleben
In Ludwigsburg wird er nun mit Musiker Hans-Jürgen Hufeisen ein Adventsprogramm gestalten, in dessen Mittelpunkt die Himmelsboten der Weihnachtsgeschichte stehen: „Darin begegnen uns Engel an zwölf Stellen“, heißt es im Programm: „Ein Engel kündigt der jungen Mutter die Geburt des Sohnes an, Engel verkünden den Hirten den neugeborenen Erlöser, Engel warnen die Weisen aus dem Morgenland vor der Hinterlist des Königs, Engel erscheinen dem Josef im Traum und bewegen ihn zur Flucht mit Frau und Kind.“ Anselm Grün geht der weihnachtlichen Botschaft der Engel nach und meditiert die biblischen Weihnachtserzählungen anhand der zwölf Engelbegegnungen. Hans-Jürgen Hufeisen lässt die Engel dazu in seinen Kompositionen auch musikalisch erstehen. (sm)
infO: Eintrittskarten für Paul Potts gibt es unter www.ma-cc.com und an der Abendkasse. Eintrittskarten für Anselm Grün und Hans-Jürgen Hufeisen sind erhältlich unter www.easyticket.de
und an der Abendkasse.