Ludwigsburg. Die Temperaturen sinken und die Tage werden wieder kürzer — was aber kein Grund ist für Langweile. Das beweist die neue Ausgabe des Stadtmagazins Ludwig.
Für die einen ist der Herbst die Jahreszeit, um es sich wieder mehr zu Hause gemütlich zu machen – andere wiederum verbringen auch die kühleren Tage am liebsten draußen und mit viel Action. Und für beide Zielgruppen bietet der neue Ludwig genau die ideale Mischung.
Wer die Frage „Lust auf Fun und Games?“ eindeutig mit ja beantworten kann, sollte unbedingt mal einen Blick riskieren. Der aktuelle Hoodcheck legt dieses Mal den Fokus auf die Mathildenstraße. Diese liegt zentral und gehört architektonisch zu den schönsten Ecken der Barockstadt. Doch leider bekommt sie trotzdem nicht die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdient hätte.
Ganz anders sieht das mit den aktuellen Special-Lieblingszielen aus. Bekannt und beliebt dürften der Ebnisee und die Burg Hohenbeilstein sein – doch den Monte Scherbelino in Stuttgart oder den Strümpfelbacher Kulturenpfad haben sicherlich noch nicht so viele auf dem Schirm, wenn es um schöne Ausflugsziele im Schwabenland geht.
Schwäbische Eigenheiten und die ganz große Liebe
Apropos Schwabenland: Im Stadtgespräch erzählt der schwäbische Rapper MC Bruddaal, weshalb er die Menschen hier im Ländle so mag und warum er trotz seiner großen Liebe zu Stuttgart nach Ludwigsburg gezogen ist.
Eine große Liebe ganz anderer Art verbindet dagegen Marc Opletal mit der Barockstadt. Dort betreibt der Star-Wars-Fan nämlich seine Cosplay-Werkstatt und baut Kostüme für Rollenspieler aus nah und fern.
Laser-Action und Adrenalin in Kornwestheim
Aufregende Spiele ganz anderer Art gibt es in Kornwestheim zu erleben. Wer dort Lasertag zum ersten Mal ausprobiert, hat garantiert einen Puls von 200. Der Funsport aus den USA ist nämlich extrem spannend und treibt das Adrenalin ganz schnell in die Höhe. Bereits seit 2016 gibt es die Lasertag-Arena in Kornwestheim — allerdings ist erst nach der Pandemie ein regelrechter Boom entstanden. Warum das so ist, verrät die Rubrik Insight im neuen Ludwig.
Neue spannende Spieletrends mit ausgefuchsten Regeln
Auf Spiele im traditionellen Stil setzt der Ludwigsburger Verlag King Racon Games. Dessen Brettspiele strotzen nur so von spannenden und kreativen Figuren und komplexen Welten, weshalb die Macher noch in diesem Jahr ihr zweites großes Strategiespiel veröffentlichen wollen.
Wer jetzt auch mal Lust bekommen hat auf Spiel und Spaß aller Art, findet den Ludwig in der LKZ-App, online auf www.lkz.de/ludwig oder direkt oder im Kundencenter der LKZ — außerdem liegt das neue Magazin in vielen Geschäften und Restaurants in Ludwigsburg kostenlos aus. (bom)
Info: Wer keine Ausgabe mehr verpassen will, kann sich ganz einfach online unter www.u-u.de/publishing registrieren und die neueste Ausgabe immer gratis und unverbindlich nach Hause geliefert bekommen. Unter diesem Link können ab sofort auch Kleinanzeigen aufgegeben werden.