Ludwigsburg. In diesem Jahr werden die Besucher Feuer und Flamme für die weltgrößte Kürbisausstellung im Blühenden Barock sein. Denn unter diesem Motto können bis 3. Dezember feurige Kürbisse im Blühenden Barock bestaunt werden.
Jedes Jahr im Herbst wird der Kürbis wieder zum kulinarischen Knaller und Leckerbissen. Dann gibt es Hokkaido, Ambercup, Spaghettikürbis und Co. in saftigen Farben in den Supermärkten, Bio-Läden und auf den Wochenmärkten zu kaufen. Ebenfalls im Herbst verwandelt sich auch die Parklandschaft des Blühenden Barocks in Ludwigsburg in ein buntes Meer aus farbenprächtigen Kürbissen – und dieses Jahr gibt es feurige Kürbisse im Blühenden Barock zu bestaunen. Bereits im Jahr 2000 wurde die mittlerweile größte Kürbisausstellung der Welt zum ersten Mal präsentiert und lockt seit dem zahlreiche Besucher aus aller Herren Länder in die schöne Barockstadt.
Aus rund 600 Sorten mit insgesamt 450 000 Kürbissen entstehen dann neue Skulpturen, Gebäude, Tiere und verschiedene Szenarien. Tradition hat mittlerweile auch das Kürbiswiegen und die große Auswahl an verschiedenen Kürbisgerichten.
Kunstvolle Kürbisfiguren zum Thema Feuer
Und in diesem Jahr werden die Besucher im wahrsten Sinne des Wortes Feuer und Flamme für die weltgrößte Kürbisausstellung sein, denn kunstvolle Kürbisfiguren rund um das Thema Feuer wurden liebevoll gestaltet und in Szene gesetzt. So werden unter anderem Fred Feuerstein, das Pokémon Glumanda und Feuerwehrmann Sam, aber natürlich auch Jim Knopf mit seiner Dampflok Emma bis zum 3. Dezember im Blühenden Barock anzutreffen sein und sicherlich zum beliebten Fotohotspot avancieren.
Doch bekanntlich sehen Kürbisse nicht nur nett aus, sie können auch richtig gut schmecken – und so macht die feurige Ausstellung sicher auch hungrig. Wer Appetit bekommt, den erwartet eine große Auswahl an Kürbis-Spezialitäten: Kürbissuppe, Kürbis-Reispfanne, Kürbis-Maultaschen, Kürbis-Käsespätzle, Spaghetti Kürbinese, Kürbis-Waffeln, schmackhafte Pommes-Kürbisse und noch einiges mehr. Zur Erfrischung gibt es Kürbis-Secco oder -Schorle. Frisch gebackenes Kürbisbrot aus dem Steinbackofen oder Kürbismarmeladen, Kürbiskernpesto, -kernöl. Gewürze und auch Saatgut oder herbstliche Deko-Ideen runden das Angebot ab.
Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein
Das beliebte Unterhaltungsprogramm startet mit der lustigen Welt der Kürbisgnome vom 31. August bis zum 3. September. Wagemutige Kanuten stürzen sich in ausgehöhlten Riesenkürbissen am 16. und 17. September wieder in die Fluten des Südgarten-Sees. Außerdem wird Deutschlands größte Kürbissuppe am 23. und 24. September für einen guten Zweck zubereitet.
Richtig spannend und aufregend wird es dann bei den Deutschen Meisterschaften im Kürbiswiegen am 1. November und sicherlich auch bei der Europameisterschaft am
8. November. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – nicht nur für Kürbisfans. (red)
Info: Eintrittskarten gibt es online unter www.kuerbisausstellung-ludwigsburg.de.
Erwachsene: 11,50 Euro
Kinder: 5,50 Euro
Im Tagespreis des Parkbesuchs sind neben der Kürbisausstellung auch noch sämtliche Gartenanlagen, der Besuch des Märchengartens sowie das Bootle-Fahren im Märchenbach enthalten.
Die Tagespreise für das Blühende Barock gelten während der ganzen Saison, die am 3. Dezember endet. Der Eintritt zur Kürbisausstellung kostet nicht zusätzlich.