Ludwigsburg. Die Antiquitätssendung des Bayerischen Rundfunks macht vom 20. bis 22. Oktober Station in Ludwigsburg. Interessierte können sich bis Mitte September mit eigenen Objekten bewerben.
Ist es Kunst oder Krempel und kann es weg oder ist es viel Geld wert? Dieser Frage geht seit über 40 Jahren die Sendung „Kunst + Krempel“ nach. Von renommierten Experten werden vor laufender Kamera in Anwesenheit der Besitzer Familienschätze unter die Lupe genommen: Ist es wertvoll und vielleicht sogar Kunst oder doch eher ein wertloses Erinnerungsstück.
Zur Aufzeichnung einer Reihe von Folgen macht „Kunst + Krempel“ nun vom 20. bis 22. Oktober in der Musikhalle Ludwigsburg Station. Zu sehen sein werden die Folgen voraussichtlich ab November 2023 im Bayerischen Rundfunk und auf 3sat.
Eine gute Gelegenheit, einmal auf dem eigenen Speicher oder im Keller nach Familienschätzen zu suchen und zu erfahren, was es mit ihnen auf sich hat. Interessierte können sich für eine Expertise ab sofort mit ihren Objekten bewerben.
Die hochkarätigen Experten bewerten die Objekte jeweils aus ihrem Fachgebiet am:
• Freitag 20. Oktober:
vormittags: Skulpturen, nachmittags: Spielzeug.
• Samstag 21. Oktober:
vormittags: Design, mittags: Uhren, nachmittags: Musikinstrumente.
• Sonntag 22. Oktober:
vormittags: Schmuck, Silber, nachmittags: Gemälde.
Bewerbungen sind bis Mitte September möglich jeweils mit Postanschrift, Telefonnummer, Fotos und dem Stichwort „Kunst + Krempel in Ludwigsburg“ per E-Mail an kunstundkrempel@br.de.
Da je Themenfeld jedoch nur eine bestimmte Anzahl an Objekten besprochen wird, empfiehlt sich eine möglichst frühe Bewerbung.
Eingereicht werden können je Themengebiet maximal vier Objekte. Alle Details bezüglich der einzusendenden Fotos, der Beschreibungen der Objekte und dem weiteren Ablauf sind auf www.kunst-und-krempel.de zu finden. (red/bk)