Ludwigsburg – Das neue Programm 2020/2021 der Kunstschule Labyrinth mit 100 Jahreskursen und über 90 Workshops und Ferienangeboten in den Bereichen Bildende Kunst, Tanz, Theater und Zirkus ist ab sofort erhältlich.
Die Angebote richten sich an Kinder ab vier Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene. Die neuen Kurse starten im Oktober, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die interkommunale Kunstschule der Städte Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg präsentiert einmal mehr ein attraktives Jahresprogramm.
Das vielfältige Spektrum der Angebote reicht im Bereich Bildende Kunst von Kinderkunstwerkstätten, Mal- und Bildhauerkursen, Erfinderwerkstätten bis hin zu den beliebten Angeboten der Tonwerkstatt. Im Bereich Tanz gibt es neben Ballett Kreativ und Kreativem Kindertanz, Hip-Hop in allen Varianten sowie Modernen Tanz. Darüber hinaus gibt es für die Kinder und Jugendlichen verschiedene Theatergruppen, Schauspieltraining, Zirkus und Stage Time, eine Ausbildung für Gesang, Tanz und Schauspiel.
In allen Künsten werden fortlaufende Jahreskurse sowie Workshops an Wochenenden und in den Ferien angeboten. Hinzu kommen interdisziplinäre Produktionen sowie Kunstprojekte.
Im Mittelpunkt aller Angebote steht die individuelle Entwicklung der kreativen und motorischen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen anhand gezielter und spielerischer Förderung durch professionelle Pädagogen und Künstler aller Sparten.
Mit einem Team aus rund 50 engagierten Künstlern und Kunstpädagogen bietet die Kunstschule Labyrinth Qualität, Vielfalt und Profil. Über 100 Seiten hochwertiges Programm warten auf interessierte und neugierige Leserinnen und Leser. Eine chronologische Schnellübersicht aller Workshops erleichtert die Planung durch das Kunstschuljahr.
Das Kunstschulprogramm liegt ab sofort in vielen öffentlichen Einrichtungen in Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und der Region aus. Anmeldungen sind seit dem 13. Juli möglich. Im Internet ist die Kunstschule unter www.kunstschule-labyrinth.de präsent.