Ludwigsburg – Mit über 50 Vorstellungen bietet das Forum am Schlosspark von Oktober 2019 bis Juli 2020 ein hochklassiges Programm in den Sparten Tanz, Theater, Konzert und Oper.
Der Cellist Daniel Müller-Schott und das Württembergische Kammerorchester Heilbronn unter Leitung von Jan Willem de Vriend eröffnen am 19. Oktober die Spielzeit 2019/2020 im Forum am Schlosspark unter anderem mit Robert Schumanns Cellokonzert a-Moll.
Die Tanzproduktionen zeigen erneut das weltweite Spektrum des zeitgenössischen Tanzes, darunter renommierte Kompanien wie Danza Contemporánea de Cuba, Hubbard Street Dance aus Chicago, Les Ballets de Monte-Carlo, die israelische Vertigo Dance Company oder die Compañía Nacional de Danza aus Madrid. Das marokkanische Projekt Danser Casa bringt Breakdance- und HipHop-Elemente aus Casablanca nach Ludwigsburg.
In der Sparte Konzert kooperiert das Forum mit der Internationalen Bachakademie Stuttgart und ihren Ensembles der Gaechinger Cantorey erstmals in Form einer eigenen Abonnement-Reihe, die neben Bachs h-Moll-Messe auch Werke von Vivaldi, Corelli, Mozart, Beethoven und Schönberg umfasst. In weiteren Konzerten sind die Solisten Kristian Bezuidenhout, Nicola Benedetti, Julian Steckel, Dmitry Masleev, Martin Grubinger sowie Jan Lisiecki zu erleben, der mit dem Chamber Orchestra of Europe an zwei Abenden sämtliche Klavierkonzerte von Beethoven spielen wird. Weitere internationale Klangkörper wie Le Concert Olympique, das Royal Scottish National Orchestra und das Bruckner Orchester Linz musizieren Werke von Brahms oder Sibelius.
An Fans von Welt-, Jazz- und Popmusik richten sich Konzerte international erfolgreicher Künstler wie die portugiesische Fado-Sängerin Carminho, die algerische Musikerin Souad Massi, die malische Singer-Songwriterin Fatoumata Diawara oder der schwedische Jazz-Posaunist Nils Landgren.
Die Theaterproduktionen konzentrieren sich überwiegend auf dramatische Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Badische Staatstheater Karlsruhe, das Schauspiel Frankfurt und das Staatsschauspiel Dresden zeigen unter anderem Elfriede Jelinkes „Am Königsweg“, Woody Allens „Husbands and Wives“, „Geschlossene Gesellschaft“ von Jean-Paul Sartre und „Erniedrigte und Beleidigte“ nach Dostojewski.
Neben verschiedenen Fest-Abonnements wie „TanzForum“, „KonzertForum“, „TheaterForum“ oder „KlassikForum“ bietet das Forum mit dem Wahl-Abo ein flexibles Modell an, bei dem aus dem gesamten Spielplan mindestens sechs Veranstaltungen wählbar sind. Für Familien und junge Besucher gibt es ein Familien- und Jugend-Abonnement.