Ludwigsburg – Filmfreunde kommen im Kunstzentrum Karlskaserne ab Donnerstag, 1. August, beim Sommernachts Open Air Kino voll auf ihre Kosten. Die Highlights der Saison werden bis Sonntag, 18. August, präsentiert.
Ab 1. August ist es wieder so weit: 18 Filmnächte, köstliche Speisen und Getränke, ein fantastisches Filmprogramm auf einer Riesenleinwand – zum 27. Mal findet das Ludwigsburger Sommernachts Open Air Kino im Innenhof des Kunstzentrums Karlskaserne statt. Die Filme beginnen jeweils um 21.30 Uhr. Abendkassenöffnung und Einlass: täglich um 19.30 Uhr.
Den Beginn macht am 1. August „A Star is Born“, ein Remake des klassischen Hollywood-Stoffes über den Aufstieg einer Musikerin und den Fall eines anderen, der ihr zum Erfolg verhilft. Weiter geht‘s am 2. August mit einer Komödie voller Provokationen und Spitzfindigkeiten, die den Vorgänger an Charme noch übertrifft: „Monsieur Claude 2“.
Schluss mit Leberkäs heißt es für einen bayrischen Provinzpolizisten in „Leberkäsjunkie“ am 3. August sowie erneut am 14. August. „Der Vorname“ thematisiert am 4. August latente Konflikte, die bei einem bildungsbürgerlichen Abendessen eskalieren. Den 5. August sollten sich Monty Python Fans im Kalender markieren: Die legendäre Bibelfilm-Persiflage „Das Leben des Brian“ darf diesen Sommer nicht fehlen.
„Fisherman‘s Friends“ am 6. August: Hier geht es um eine Gruppe von Fischermännern aus Cornwall, die durch eine zufällige Begegnung in den landesweiten Pop-Olymp aufstiegen. Neue Abenteuer erleben Terrier Max und sein bester Freund Duke in „Pets 2“ am 7. August. Die Lebensgeschichte von Elton John wird im Film „Rocketman“ am 8. August erzählt. Weiter geht es mit der berührenden Kindheitsgeschichte des Entertainers Hape Kerkeling in „Der Junge muss an die frische Luft“ am 9. August.
Auch Freddie Mercury wird gewürdigt: „Bohemian Rhapsody“ ist ein mitreißendes Drama um die legendäre Rockband Queen und ihren schillernden Frontman und wird am 10. sowie am 18. August aufgeführt. Sehenswert ist auch „Made in China“ am 11. August: Eine Komödie über einen chinesisch-stämmigen Fotografen in Paris, der sich mit seiner Familie aussöhnen muss.
Der absolute Tarantino-Klassiker ist auch nach 25 Jahren und 25 mal anschauen immer noch sehenswert – „Pulp Fiction“ am 12. August. Adrenalinkick, Nervenkitzel, spektakuläre Aufnahmen – das bietet der Extremsport-Film „Nuit de la Glisse: Magnetic“ am 13. August. Der 15. August wartet mit einem Film über zwei ungleiche Brüder auf, die mit dem Mofa eine Deutschland-Tour machen: „25 km/h“.
Die romantische Komödie „Yesterday“, in der alle Songs der Beatles aus dem Gedächtnis der gesamten Menschheit entschwinden, ist am 16. August zu sehen.
Und am 17. August flimmert „Green Book“ über die Leinwand – hier unternehmen zwei sehr unterschiedliche Männer eine Reise durch den tiefsten Süden der USA.
Alle Infos unter www.openairkino-ludwigsburg.de.