Ludwigsburg – Filmfreunde kommen im Kunstzentrum Karlskaserne beim Sommernachts Open Air Kino ab 26. Juli auf ihre Kosten. Die Highlights
der Saison werden bis Sonntag, 12. August, präsentiert.
Vielfältige Gastronomie, Live-Musik und Kurzfilme im Vorprogramm locken die Besucher in das einmalige Ambiente. KinoKult e.V. lädt einmal im Jahr zum Sommernachts Open Air Kino in den Innenhof des Kulturzentrums Karlskaserne. Ein ausgesuchtes Programm auf einer 180 Quadratmeter großen Leinwand und dazu passende kulinarische Angebote bieten zwei Wochen lang besonderes Kinovergnügen unter freiem Himmel. Die Filme beginnen jeweils um 21.30 Uhr.
Eröffnet wird das Open-Air-Kino am Donnerstag, 26. Juli, (Beginn: 21:00 Uhr) mit dem Extremsport-Film „Nuit de la Glisse – Don’t crack under pressure Season 3“, den Regisseur Thierry Donard persönlich vorstellen wird. Am Freitag, 27. Juli, wird es lustig mit „Die Sch’tis in Paris“, einer neuen, herrlichen Komödie über das sympathische Volk aus Frankreichs Norden mit dem ulkigen Dialekt.
Am Samstag, 28. Juli, läuft der Film „303“, ein sehnsüchtiges Roadmovie durch Südeuropa, unter freiem Himmel. „Die Verlegerin“, ein spannendes Drama über einen der größten Politskandale der USA, wird am Sonntag, 29. Juli, gezeigt.
Das oscarprämierte emotional ergreifende Fantasymärchen „Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“ über eine Putzfrau, die im geheimen Militärlabor auf den Amphibienmenschen trifft, flimmert am Montag, 30. Juli, über die Leinwand. „Dieses bescheuerte Herz“: Die Geschichte eines sorglosen jungen Mannes auf der Überholspur, der sich um einen herzkranken Teenager kümmern muss, steht am Dienstag, 31. Juli, auf dem Programm.
Auf herrlich charmante, altmodische und detailverliebte Weise erzählt der Film „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ am Mittwoch, 1. August, die berühmte Geschichte von Michael Ende. Der Kultfilm „Saturday Night Fever“ darf am Donnerstag, 2. August, nicht fehlen.
Ein brillantes Drama über Rassismus, Polizeigewalt und Selbstjustiz im Herzen der USA, „Three Billboards outside Ebbing, Missouri“, sollte man am Freitag,
3. August, nicht verpassen. Die fünfte Rita-Falk-Adaption „Sauerkrautkoma“ gibts am Samstag, 4. August. Am Sonntag, 5. August, unternehmen Helen Mirren und Donald Sutherland in „Das Leuchten der Erinnerung“ einen Road-Trip durch das moderne Amerika.
Sehenswert ist auch die französische Filmkomödie „Wohne lieber ungewöhnlich“ am Montag, 6. August. Die Neuverfilmung des berühmten Agatha Christie-Krimis „Mord im Orient Express“ läuft am Dienstag, 7. August.
Nun sind die Frauen dran: In „Ocean`s 8“ rekrutiert Sandra Bullock am Mittwoch, 8. August, ein Team gewiefter Gaunerinnen. Am Donnerstag, 9. August, ist die pointenreiche französische Komödie „Ein Lied in Gottes Ohr“ zu sehen. Schwäbisch gehts zu mit „Dodokay: Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse“ am Freitag, 10. August und das brandneue Musical „Mamma Mia! Here we go again“ darf am Samstag, 11. August, auch nicht fehlen.
Zum Abschluss am Sonntag, 12. August, flimmert die neue Komödie „Das Leben ist ein Fest“ der „Ziemlich beste Freunde“-Regisseure mit Herz, Humor und unvorhergesehenen Wendungen über die Leinwand. Alle Infos unter www.openairkino-ludwigsburg.de.