728 x 90

Ein Fest für den Natur- und Umweltfilm

Ein Fest für den Natur- und Umweltfilm
NaturVision ist das herausragende Filmfestival für Natur und Umwelt.Foto: NaturVision/Ulrich Pasch

Ludwigsburg – Unvergessliche Filmbilder, emotionale Momente, kritische Information: NaturVision ist das herausragende Filmfestival für Natur und Umwelt. Es findet von Donnerstag, 19. Juli, bis Sonntag, 22. Juli, im Central Theater und beim Open Air auf dem Arsenalplatz statt.

Mit seinem internationalen Filmwettbewerb präsentiert das Filmfestival jährlich die neuesten Natur,- Tier- und Umweltfilme und zeichnet die besten unter ihnen mit renommierten Preisen aus. Es bringt die Schönheit der Natur auf die große Leinwand, zeigt die Verwundbarkeit unserer Welt und berichtet von neuen, hoffnungsvollen Lösungsansätzen für Umweltprobleme.

Mit 26 Premieren, darunter zwölf Weltpremieren feiert das Filmfestival den aktuellen Blick auf unsere Umwelt und bietet dem Ludwigsburger Publikum ein einmaliges Ereignis.

Von Donnerstag, 19. Juli, bis Sonntag, 22. Juli, zeigt es in über 140 Filmen die faszinierende Schönheit aber auch die Verletzlichkeit unserer Welt. Tier- und Naturdokus, Filme zu Nachhaltigkeit, Kurzfilme zum Thema Plastik und Animationsfilme sind auf der großen Leinwand zu sehen.

Sowohl die nominierten Filme des internationalen Wettbewerbs als auch die anderen Produktionen packen heiße Eisen an, tauchen ein in die Wunderwelt von Wiesen und Wäldern und berichten von mutigen Menschen.

Das NaturVision Open Air auf dem Arsenalplatz hat sich dabei zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Hier kann man es sich mit einem kühlen Getränk und Popcorn bequem machen und Kino auf riesiger Leinwand genießen. Den Festivalbesuchern nachhaltige Themen nicht ausschließlich über Filme näher zu bringen, sondern auch sinnlich erfahrbar zu machen, Unternehmen und Initiativen ein Forum zu geben und Möglichkeiten einer nachhaltigen Gestaltung des Alltags zu präsentieren: Diese Ziele verfolgt NaturVision seit fünf Jahren mit seinem Markt rund um die große Open Air Leinwand auf dem Arsenalplatz.

Erstmals kooperiert NaturVision in diesem Jahr mit dem „Übermorgen Markt“, der seit 2016 auf dem Stuttgarter Marienplatz seine Besucher begeistert. Von 20. bis 22. Juli werden Start-Ups, Aussteller und Initiativen aus dem Bereich des nachhaltigen Konsums den Arsenalplatz mit seinem Open Air Kino in einen grünen Marktplatz verwandeln.

Besonders wichtig ist Regionalität und gelebte Nachhaltigkeit bei der Veranstaltung. Plastik, Einweggeschirr und unnötiger Müll sind tabu. Die Besucher werden mit vegetarischem Essen verwöhnt, Plastikpavillons und Biertische sucht man vergebens, und natürlich sind auch die Klos ökologisch.

Neueste Beiträge

Meist gelesen