Ludwigsburg – Eine Traumhochzeit in Weiß, eine Kutsche vor einer romantischen Kulisse und strahlender Sonnenschein – Inspiration für den schönsten Tag im Leben bietet am Wochenende des 21. und 22. April zum zweiten Mal „Ja! Die Hochzeitsmesse“ der Ludwigsburger Kreiszeitung in den Räumen des Residenzschlosses.
Wir sind längst eine der Top-Locations, wenn es um stilvolles Heiraten und Feiern geht“, erklärt Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung. Er freut sich daher besonders, dass mit der in den Räumen und im Schlosshof stattfindenden Hochzeitsmesse das breite Angebotsspektrum rund ums Heiraten abgerundet wird. So sind im Residenzschloss neben kirchlichen Trauungen in einer der beiden stimmungsvollen Kirchen auch standesamtliche Hochzeiten sowie Empfänge im Anschluss möglich.
Zwei Tage lang erwarten alle heiratsfreudigen Paare eine Fülle an Ideen, Anregungen und Inspirationen rund um das Thema Hochzeit. Ob nun klassisch oder ausgefallen: Die Planungen und die Vorbereitungen für eine schöne Hochzeit sind aufwendig und mit dem Wunsch verbunden, dass an diesem Tag einfach alles perfekt ist – vom Blumenschmuck im Haar der Braut bis zu den Tischkärtchen bei der Hochzeitsfeier. Eingebettet in das märchenhafte und festliche Ambiente des Ludwigsburger Schlosses präsentieren die Aussteller der Hochzeitsmesse ihre zahlreichen Produkte, Dienstleistungen sowie jede Menge Tipps und Tricks für den schönsten Tag.
Zu sehen sein werden unter anderem prächtige Brautkleider und Schmuck sowie Modisches und Klassisches für den Bräutigam und Ideen für das auf den jeweiligen Typ abgestimmte Braut-Make-up. Die Hochzeitsplanung selbst wird ebenso ein Thema sein wie die individuell passende Location, die Musik und das Catering.
Für die meisten Brautpaare ist ihre Hochzeit vor allem auch einer der emotionalsten Tage in ihrem Leben, an den sie sich später gerne erinnern möchten. Hierbei nehmen Traditionen eine ganz besondere Stellung ein: Vom gemeinsamen Aussuchen der Eheringe über Polterabend, Brautjungfern bis zu Hochzeitstorte und Brautstrauß – festgehalten für die Ewigkeit von einem Hochzeitsfotografen in einem schönen Album oder auf Video.
Auf der Messe können sich die Besucher inspirieren und verzaubern lassen: von einer Brautmodenschau im festlichen Ordenssaal des Schlosses, verschiedenen Vorträgen bis hin zu musikalischen Beiträgen und einer Goldschmiede-Vorführung.
Tiefere Einblicke in das Residenzschloss als Hochzeitslocation bietet die Schlossführung für Verliebte – unter anderem mit Besichtigung der Schlosskirche und der Ordenskapelle sowie dem Trauzimmer.
INFO: „Ja! Die Hochzeitsmesse“ der Ludwigsburger Kreiszeitung findet am Samstag, 21. April, und Sonntag, 22. April, jeweils von 11 bis 17 Uhr statt. Eintritt: 9,50 Euro pro Person, Pärchenticket 15 Euro. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Karten sind im Kundencenter der Ludwigsburger Kreiszeitung, bei Easyticket und am Messewochenende vor Ort erhältlich. Mehr Infos auf ww.lkz.de/ja.