728 x 90

Frühe Zeugnisse der Stadtgründung

Frühe Zeugnisse der Stadtgründung
In der Musikhalle Ludwigsburg präsentieren die Aussteller der 32. Antiquaria ein umfangreiches Angebot vom 15. bis 20. Jahrhundert. Archivfoto: Oliver Bürkle

Ludwigsburg — In der Musikhalle Ludwigsburg bieten am heutigen Samstag, 27. Januar, 55 Aussteller alte Bücher, Autographen und Grafiken aus allen Gebieten vom 15. bis 20. Jahrhundert an.

Ein Teil des Angebots ist dem diesjährigen Rahmenthema „Antiquaria Urbana — Die Stadt“ gewidmet. 1718, also genau vor 300 Jahren, erhob Herrscher Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg die Siedlung, die ab 1709 im Umfeld der Schlossresidenz entstanden war, zur Stadt.

Außerdem verlegte er seine Residenz von Stuttgart nach Ludwigsburg und machte Ludwigsburg somit zur dritten württembergischen Residenzstadt.
2018 stellt sich in Ludwigsburg anlässlich dieses Jubiläums die Frage, was eine Stadt ausmacht. Antworten werden bei Ausstellungen, Veranstaltungen, Symposien, Zukunftskonferenzen, den Literaturtagen und vielem mehr gesucht und gegeben.

Das 300-jährige Stadtjubiläum nehmen auch die Aussteller und Ausstellerinnen der 32. Antiquaria zum Anlass, sich generell mit dem Thema „Stadt“ auseinanderzusetzen — passend zum Rahmenthema der diesjährigen Messe. Die Titel dieses Rahmenthemas werden im Katalog und an den Messeständen besonders gekennzeichnet.

Auf der Messe dürfen besonders die antiquarischen Klassiker nicht fehlen, der Trend zu Unikaten und Bildhaftem ist unübersehbar. Ein Beispiel: Über 90 thematisch vielfältige Briefe, Postkarten und andere Schriftstücke hat Thomas Mann zwischen 1894 und 1901 an seinen Jugendfreund Otto Grautoff geschrieben, zusammen sind das rund 260 Seiten.

Es ist nach Inhalt und Umfang die wohl bedeutendste Sammlung von Briefen aus der frühesten Schaffenszeit des Schriftstellers.
Die Aussteller und Ausstellerinnen kommen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz. Die Atmosphäre in der Musikhalle bietet Gelegenheit für das Gespräch, das Knüpfen neuer Kontakte und den Wissensaustausch zwischen Bücherfreunden und Händlern.
Der vorab erscheinende Katalog kann im Internet unter www.antiquaria-ludwigsburg.de eingesehen werden.

Info: Die 32. Antiquaria in der Musikhalle Ludwigsburg ist am heutigen Samstag, 27. Januar, von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Neueste Beiträge

Meist gelesen