728 x 90

Themenvielfalt beim Frauentag

Themenvielfalt beim Frauentag

Ludwigsburg – Frauen auf der ganzen Welt feiern am 8. März den Internationalen Frauentag. Das Ludwigsburger Programm bezieht auch die Tage davor und danach mit ein.

Für Solidarität mit Frauen aus südlichen Ländern wirbt die Fairtrade-Agendagruppe Ludwigsburg am heutigen Samstag rund um die Stadtkirchee mit fair gehandelten Rosen.
Eine Vernissage mit der Ludwigsburger Künstlerin Ulrike Ehrenberg bei dem Verein Frauen für Frauen stellt am morgigen Sonntag, 5. März, das Individuum und seine Integration in die Masse in den Mittelpunkt.
Am Montag, 6. März, stellt die Regisseurin Claudia Schmid im Luna Lichtspieltheater ihren Kinofilm „Unter aller Augen“ vor, der sich mit der Gewalt gegen Frauen in Benin, Bangladesch, in der Demokratischen Republik Kongo, aber auch in Deutschland auseinandersetzt. Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit der Filmemacherin statt.
Die Aktivierung von Frauen im Berufsleben ist ein wesentlicher Bestandteil der Gleichstellung von Männern und Frauen. Für den wichtigen ersten Eindruck bei der Jobsuche bietet das Jobcenter am Dienstag,
7. März, eine Farb- und Stilberatung an.
Am Mittwoch, 8. März, können sich Frauen beispielsweise bei einem Vortrag zu Mini-Job und Rente bei der Agentur für Arbeit über Zahlen und Fakten zum Thema informieren. Außerdem bietet die Agentur eine telefonische Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf an. Informationen und Beratung zu Schritten in den beruflichen Alltag gibt es auch bei der Kontaktstelle Frau und Beruf. Sie ist diesmal mit dem Bücherbus unterwegs und macht Station an mehreren Orten.
Der Frauenverband Courage lädt zu Geschichte(n) und Liedern zum Frauentag sowie zu einem Frauenspaziergang durch die Stadt ein. Und bei Invitare findet das internationale Frühstück zum Frauentag statt.
Beim Politischen Frauenfrühstück der AWO und der Beauftragten für Chan-cengleichheit der Stadt Ludwigsburg diskutieren die Anwesenden mit Kommunalpolitikerinnen über das Thema „Wohnungslosigkeit hat viele Gesichter“.
Der Ortsverband Ludwigsburg von Bündnis 90/Die Grünen möchte mit Geflüchteten und mit Fachkräften für Sozialarbeit ins Gespräch kommen und lädt dazu ein, die Asylunterkünfte in der Reuteallee/Fröbelstraße und im Erlenweg zu besuchen. Einen märchenhaften Einblick in die Ludwigsburger Stadtgeschichte gewährt Xenia Busam mit einem etwa einstündigen Stadtspaziergang.
Zum Abschluss der Frauentags-Angebote wird es auf dem Markt der Meinungen noch um jede Stimme gehen: Die Frauen-Union diskutiert am Samstag,
11. März, mit dem Publikum über die Frauenpolitik vor.
Info: Das vollständige Programm ist auf der städtischen Homepage unter www.ludwigsburg.de/frauentag einzusehen.

Neueste Beiträge

Meist gelesen