Ludwigsburg – Zum 13. Mal treffen sich am Pfingstwochenende im Blühenden Barock wieder die Musiker mit dem Hut aus aller Welt zum Internationalen Straßenmusikfestival.
Vor der einzigartigen Kulisse des Blühenden Barocks spielen drei Tage lang wieder rund
40 Einzelkünstler und Bands um die Gunst des Publikums. Das Internationale Straßenmusikfestival, das in diesem Jahr zum 13. Mal stattfindet, bietet drei Tage lang eine für die Musiker und das Publikum einzigartige Atmosphäre. Längst hat sich das Festival in der Szene und bei Musikfreunden etabliert, die bei gutem Wetter unter freiem Himmel wieder zu Tausenden ins BlüBa strömen werden.
Die vielen unterschiedlichen Künstler aus der ganzen Welt präsentieren sich von Freitag, 13. Mai, bis Pfingstsonntag, 15. Mai, an 12 Spielstätten und bieten ihren Zuhörern ein abwechslungsreiches musikalisches Crossover-Spektakel, dessen Repertoire von Folklore über Volksmusik, Klassik, Pop und Independent bis hin zu Stilrichtungen reicht, die in keine Schublade so recht hineinpassen. Mit dabei sind Künstler von allen fünf Kontinenten – bereits Bekannte, aber auch einige Neuzugänge.
Zwischen blühenden Blumenbeeten, vor der Kulisse des Residenzschlosses buhlen die Künstler um die Gunst ihrer Zuhörer. Beim Internationalen Straßenmusikfestival geht es hierbei nicht um möglichst viele Münzen im Hut, sondern um die Stimmen, die am Ende den besten Künstler küren.
Die Konzerte der einzelnen Gruppen auf der Bühne dauern jeweils eine halbe Stunde, in denen sie ihr Können und ihr Repertoire präsentieren und das Publikum für sich einnehmen können. Dabei bieten die Künstler auf der Bühne nicht nur begeisternde Musik, sondern schaffen auch eine Unmittelbarkeit und Nähe zum Publikum, wie es eben nur Straßenmusiker können.
Auf die Besucher wartet neben viel Musik auch wieder ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot mit Snacks und Getränken und einer Cocktail-Bar. Gespielt wird am Freitag und Samstag jeweils von 18 bis 23 Uhr und am Sonntag von 18 bis 21 Uhr. Der aktuelle Ablaufplan, wer wann und wo spielt, kann für den jeweiligen Abend ab 12 Uhr im Internet auf www.strassenmusikfestival.de abgerufen werde, oder man lässt sich einfach spontan verzaubern.
Das Preisträgerkonzert mit den drei Performances, die die meisten Stimmen einheimsen konnten, findet am Mittwoch, 25. Mai, um 20 Uhr im Scala statt.
Alle Infos zu Bands und Programm gibt es auf www.strassenmusikfestival.de. Karten im Vorverkauf sind an den Kassen des Blühenden Barock erhältlich. (bk)